An- und Abmeldung von Arbeitnehmern

Ein Arbeitgeber hat jeden in der Kranken-, Pflege-, Renten- und/oder Arbeitslosenversicherung versicherungspflichtig Beschäftigten oder die Person, für die Arbeitgeberanteile zu entrichten sind, den zuständigen Krankenkassen zu melden. Für Meldungen geringfügig Beschäftigter ist ausschließlich die Deutsche Rentenversicherung zuständig. Handelt es sich um eine geringfügige Beschäftigung im Privathaushalt, ist das besondere Haushaltsscheckverfahren zu beachten. Die Meldungen an die zuständigen Stellen können sehr umfangreich sein. So gibt es An- und Abmeldungen, Unterbrechungs- und Veränderungsmeldungen.

Da die meisten Meldungen auch an Fristen gebunden sind, die unbedingt einzuhalten sind, bieten wir Ihnen im Rahmen der Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung die fristgerechte und ordnungsgemäße Erstellung dieser Meldungen an.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen